
Digitalisierung verändert die Welt der Logistik. Mit der wachsenden Datenmenge und Vernetzung in der Industrie werden logistische Abläufe immer komplexer. Fahrzeuge handeln teilweise sogar autonom und kommunizieren dank zahlreicher Sensoren – die Flotte wird intelligent. Flottenmanager steuern Prozesse in Echtzeit und erzielen erhebliche Steigerungswerte im Warenumschlag.
Mit dem Flottenmanagementsystem Linde connect stellt Suffel genau die Informationen zur Verfügung, die Flottenbetreiber für den effizienten Einsatz ihrer Fahrzeuge benötigen. Transparente Daten über Fahrer und Nutzung, mehr Sicherheit im innerbetrieblichen Verkehr, höhere Verfügbarkeit der Fahrzeuge durch optimierten Service und größere Wirtschaftlichkeit dank effizientem Fahrzeugeinsatz – mit Linde connect Solutions wird das Potenzial einer Flotte voll ausgeschöpft.
Mit dem Dienstleistungsprogramm Life (Linde Fleet Experts) helfen wir Ihnen, das Optimum aus Ihrer Staplerflotte herauszuholen. Life hilft im Rahmen eines systematischen Prozesses alle relevanten Faktoren zu untersuchen und entsprechende Maßnahmen für eine effiziente Flotte abzuleiten.
Linde connect – Der Weg zur intelligenten Flotte
Die Linde connect Produktfamilie vernetzt Fahrzeuge und informiert Flottenmanager fortlaufend über den Status ihrer Logistik in der Produktion oder den Lagerhallen. Durch diese Transparenz wird der Einsatz einer Flotte sicherer und wirtschaftlicher. Die Verfügbarkeit jedes einzelnen Fahrzeugs steigt.

Die Vorteile von Linde connect
Mehr Wirtschaftlichkeit
- Identifizierung ungenügend ausgelasteter und überlasteter Fahrzeuge
- Erkennen von fehleranfälligen Fahrzeugen
- Verbesserung der Logistikprozesse
- Verfügbarkeit der Fahrzeuge erhöhen
- Engpässe frühzeitig identifizieren und belegen
- Überkapazitäten erkennen und abbauen bzw. vermeiden
Höchste Sicherheit
- unbefugte Nutzung von Fahrzeugen ausschließen
- mutwillige Fehlbedienung und grobes Fahrverhalten einschränken
- Gefahrenschwerpunkte im Betriebsverkehr erkennen und beseitigen
- automatisierte Geschwindigkeitsanpassung in definierten Zonen
- Betriebseinschränkungen am Fahrzeug frühzeitig erkennen
- Verantwortungs- und Zuständigkeitsbewusstsein erhöhen
Mehr Transparenz
- eindeutige Zuordnung von Fahrern und Fahrzeugen
- Verwaltung von Fahrerlaubnissen, Schulungen, Gesundheitschecks
- Abbildung der Organisationsstruktur im Flottenmanagement
- detaillierte Nutzungs- und Verbrauchsdaten für jedes Fahrzeug
- individuell konfigurierbare, aussagekräftige Reports
Optimaler Service
- Gewaltschäden reduzieren
- Wartungsintervalle nachhalten
- Überbeanspruchung einzelner Fahrzeuge vermeiden
- Schlüsselschwund eindämmen
- Schäden am Fahrzeug frühzeitig erkennen
Sie haben Fragen zum Thema Flottenmanagement? Dann rufen Sie uns an
06021 861-180 oder schreiben Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail.